Bookbot

Unter den Linden

Book rating

3.8(13)Add rating

More about the book

Die Geschichte dieser Straße begann unter den Kurfürsten, wurde jedoch von den ersten vier preußischen Königen geprägt. Vom Schloss aus entwickelte sich die Allee parallel zum Wachstum des Königreichs und fand gegen Ende des 18. Jahrhunderts mit dem Brandenburger Tor ihren Abschluss. Der westliche Teil der Straße wurde im Zedlitschen Conversationshandbuch von 1834 als der 'Centralpunkt der eleganten Welt' bezeichnet. Auch im bürgerlichen Zeitalter und als Promenade der Müßiggänger bewahrte die Allee ihren Charakter als Staatsstraße und repräsentierte Preußen, sowohl militärisch, symbolisiert durch das prächtige Zeughaus, als auch geistig-künstlerisch, verkörpert durch das Opernhaus. Der Leser begegnet dem jungen Heinrich Heine bei einem Bummel Unter den Linden, während Preußens Luise hier ihren Einzug hält und der alte Kaiser am historischen Eckfenster erscheint. Der literarische Spaziergang führt vom Lustgarten über das Forum Fridericianum bis zum Hotel Adlon und dem Pariser Platz, wo Max Liebermann am 30. Januar 1933 die SA-Kolonnen durch das Brandenburger Tor marschieren sieht. Die Zerstörung der Prachtstraße durch die Bomben des Zweiten Weltkriegs, ihre Verstümmelung durch Stacheldraht und Mauer sowie der unvollendete Wiederaufbau werden eindrucksvoll geschildert. Geschichten, die mit Bauten und Bäumen verbunden sind, erwecken Jahrhunderte preußisch-deutscher Geschichte zum Leben.

Publication

There are currently of book Unter den Linden (2003) in stock.

Book purchase

Unter den Linden, Günter de Bruyn

Language
Released
2003,
Book condition
Good
Price
€2.49

Payment methods

3.8
Very Good
13 Ratings

We’re missing your review here.