Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hinterglasikonen

Parameters

  • 264 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die Hinterglasikonen bieten einen Einblick in das bäuerliche Siebenbürgen des 19. Jahrhunderts und die Bildwelt der orthodoxen Rumänen. Sie spiegeln den ikonographischen Kanon der Ostkirche wider, beeinflusst von Volkskultur und Maltechnik. Die Autoren, Dr. Joachim Nentwig, ein Sammler, und Dr. Ruth Fabritius, Kunsthistorikerin und Leiterin des Glasmuseums in Rheinbach, erläutern die frömmigkeitsgeschichtlichen sowie die technischen und materiellen Voraussetzungen und beleuchten das Phänomen der Hinterglasikonen im Kontext ihrer Entstehung und Wirkung. Der Katalog umfasst die gesamte Sammlung und präsentiert jede Ikone im ikonographischen Kontext mit Bild und Text. Er lädt dazu ein, die Originalität der Hinterglasikonen zu entdecken und das menschliche Verlangen nach bildlicher Vergegenwärtigung des Heiligen zu erkunden. Ikonenliebhaber, Kenner ostkirchlicher Kunst sowie Volkskundler und Sammler erhalten einen aufschlussreichen Zugang zu dieser bislang wenig beachteten Gattung. Der Inhalt umfasst die Geschichte der Sammlung, den Weg der siebenbürgischen Hinterglasikonen, regionale und ethnische Eingrenzungen, Voraussetzungen und zeitliche Aspekte, Anfänge und Verbreitung, Ikonen als Massenware, Hinterglasmalerei als künstlerisches Medium sowie verschiedene ikonographische Themen wie die Dreifaltigkeit, Engel, den Sündenfall, den Propheten Elias, Christus, die Gottesmutter, Heilige und das Jüngste Gericht.

Book purchase

Hinterglasikonen, Ruth Fabritius

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating