The book is currently out of stock

More about the book
Der Bukoliker Calpurnius Siculus gehört wahrscheinlich in neronische Zeit. Seine Eklogen 2 und 3 handeln in ländlicher Szenerie von der Liebe junger Hirten. Schwerpunkte des Kommentars bilden zum einen die Rezeption Theokrits und Vergils einschließlich der motivischen Abweichungen von dieser Tradition, zum anderen die Überschreitung der Gattungsgrenzen, die von Calpurnius zwar nicht 'erfunden', aber extrem ausgeweitet worden ist.
Book purchase
Calpurnius Siculus, Beate Fey-Wickert
- Language
- Released
- 2002
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.