Bookbot
The book is currently out of stock

Wolfgang Bier

Parameters

More about the book

Der Bildhauer Wofgang Bier (1943-1998) wählte das Material Eisen zu seinem bevorzugten Werkstoff. Mit diesem sperrigen, harten und widerständigen Element setzte er sich wieder und wieder auseinander. Geschmiedete Eisenteile kombinierte er oft mit Alteisen wie Maschinenteilen, metallischen Industrieabfällen und stählernen Gebrauchsprodukten und schweißte diese zu Figuren zusammen. Damit gelangte er zu einem Werk, das keinen leichten Zugang bietet, dennoch aber trotz seiner spröden Außenfläche eine subtile Wirkung entfaltet. Thematisch kreist Bier um ein wesentliches, den Menschen betreffendes Thema, das mit den polaren Begriffen Aggression und Verteidigung, Körper und Psyche, Verletzung und Verletzlichkeit umrissen werden kann. Der Künstler: Wolfgang Bier wurde 1943 in Mährisch Trübau in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren. Von 1965 bis 1974 studierte er an der Stuttgarter Kunstakademie und an der Hochschule der Künste in Berlin, wo er von 1974 bis 1976 die Metallwerkstatt leitete. Seit 1987 hatte er eine Professur an der Fachhochschule Aachen inne. Verschiedene Auszeichnungen wie das Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium (1977-79), der Kunstpreis der Stadt Darmstadt (1983) und der Hohenloher Kunstpreis (1988) bestätigten sein künstlerisches Schaffen.

Book purchase

Wolfgang Bier, Wolfgang Bier

Language
Released
2002
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods