Bookbot
The book is currently out of stock

Praktische Fragen des Wohnungseigentums

Parameters

More about the book

Zum Werk Alle praktischen Fragen des Rechts des Wohnungseigentums werden systematisch und praxisnah dargestellt. Die Darstellung gliedert sich in acht Kapitel: - Begründung von Wohnungseigentum - Gemeinschaftseigentum, Sondereigentum, Sondernutzungsrecht - Gemeinschaft der Wohnungseigentümer - Veräußerungsbeschränkungen - Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer - anteilige Lasten- und Kostentragung - Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer - Wohnungseigentümerversammlung - Verwalter und Verwaltungsbeirat - Prozessrecht Vorteile auf einen Blick - systematisch und praxisnah - Standardwerk für den Praktiker - umfassende Auswertung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den neuen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Dabei wurde insbesondere eine Fülle neuer höchstrichterlicher Entscheidungen eingearbeitet. Seit Inkrafttreten der WEG-Reform ist eine starke Zunahme höchstrichterlicher Entscheidungen zu beobachten, ebenso wie infolge der Belebung des Immobilienmarktes eine generelle Zunahme der Streitfälle. Zum Autor Horst Müller ist Rechtsanwalt in München. Er hat sich auf das Private Immobilienrecht spezialisiert und verfügt daher über profunde Kenntnisse insb. des Wohnungseigentumsrechts. Seine langjährige Praxiserfahrung und zahlreiche Veröffentlichungen zum WEG-Recht machen ihn bei Tagungen und Seminaren zu einem gefragten Referenten. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare Immobilienverwalter, Richter.

Publication

Book purchase

Praktische Fragen des Wohnungseigentums, Horst Müller

Language
Released
2015
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods