Bookbot

Gründung von Technologieunternehmen

Parameters

  • 300 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Die Diskussion über „Unternehmensgründung“ und die Entwicklung neuer Betriebe ist aktuell von großer Bedeutung. Dies zeigt sich im wirtschaftspolitischen Raum, wo zahlreiche Fördermöglichkeiten für junge und kleine Unternehmen erörtert werden, da sie eine zentrale Rolle in Beschäftigung, Technologietransfer, Innovationsfähigkeit und Strukturwandel spielen. Auch im wissenschaftlichen Bereich ist die Zahl der Publikationen zu „Gründungen“ gestiegen, und das Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur „Interdisziplinären Gründungsforschung“ belegt die Relevanz dieses Themas. Die Mitwirkung in diesem Programm und die Ergebnisse sowie die Beiträge von Kollegen haben uns inspiriert, diesen Herausgeberband zu erstellen. Wir richten uns an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsgeographie, an Akteure im Gründungsbereich wie Berater, Banker und Venture Capitalists sowie an interessierte Gründer, um sie für wichtige Faktoren im Gründungsfeld zu sensibilisieren. Unser Projekt wurde durch die Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht, wofür wir dankbar sind. Ein besonderer Dank gilt den Gründerinnen und Gründern, die uns wertvolle Hinweise gegeben haben, sowie unserem studentischen Mitarbeiter, Herrn Michael Berger, für seine engagierte redaktionelle Betreuung. Feedback und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Book purchase

Gründung von Technologieunternehmen, Claus Steinle

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating