Bookbot

Handbuch Beschaffung

Parameters

  • 1000 pages
  • 35 hours of reading

More about the book

Die meisten Unternehmen fokussieren sich zunehmend auf einige Kernkompetenzen und beziehen alles andere von globalen Lieferanten. Dies führt zu einer wachsenden Komplexität in den Wertschöpfungsketten und birgt Risiken wie hohe Kosten, mangelhafte Qualität und Terminverzögerungen. Der Einkauf gewinnt dabei an strategischer Bedeutung: Er nutzt globale Produktionspotenziale, öffnet Türen für externe Innovationsideen und vermittelt zwischen verschiedenen Kulturen. Effiziente Verbraucherreaktionen, Kooperationen in Netzwerken und Materialgruppenmanagement erfordern Teamarbeit. Die Führung dieser Teams ist entscheidend. Das Werk behandelt Führungsgrundsätze und Anforderungen an Mitarbeiter im Einkauf und verdeutlicht, dass trotz digitaler Entwicklungen die Menschen im Mittelpunkt stehen. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Lieferanten, bringen Erfahrung im interdisziplinären Projektmanagement mit und meistern die Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette. Über 60 Beiträge zeigen Strategien, Methoden und Werkzeuge für den modernen Einkauf. Praxistipps und Merkpunkte am Ende jedes Kapitels bieten schnelle Orientierung im Beschaffungs-Know-how. Grafische Darstellungen fassen bewährte Denkmodelle in Einkauf, Praxis und Theorie zusammen.

Book purchase

Handbuch Beschaffung, Roman Boutellier

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating