Bookbot

Diskursbezogene Unternehmensethik

More about the book

Diskursethisch-orientierte Ansätze sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Der Autor beleuchtet eine Leerstelle in dieser Diskussion und verfolgt dabei einen praxisorientierten Ansatz. Anstatt abstrakte philosophische Begründungen ethischer Prinzipien zu liefern, entwickelt er diskursethische Konzepte, die in der Unternehmenspraxis anwendbar sind. Die philosophische Grundlage wird jedoch nicht vernachlässigt; das „Dialogische“ wird nicht blind auf Managementkonzepte übertragen. Kritisch setzt sich der Autor mit den Überlegungen von Jürgen Habermas, Karl-Otto Apel sowie den unternehmensethischen Ansätzen von Peter Ulrich und Horst Steinmann auseinander. Sein „Drei-Ebenen-Modell“ - Begründung, Anwendung, Umsetzung - ermöglicht die Integration dieser Ansätze. Die zentrale These besagt, dass philosophische Begründungen notwendig sind, um einer möglichen pragmatischen Entleerung des Ethischen entgegenzuwirken. Die Anwendung des Diskursprinzips führt zur Umsetzung, wobei das praktische und aufklärerische Potenzial des Ansatzes für die Unternehmenspraxis entfaltet wird. Dies wird anhand von Theorien der Organisationsentwicklung, Aspekten des organisationalen Lernens und einer Unternehmens-Fallstudie veranschaulicht.

Book purchase

Diskursbezogene Unternehmensethik, Matthias König

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating