Bookbot

Keltische Wortkunde

Parameters

  • 329 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Geheimnisumwitterte Kelten. Der Keltologe Gerhard Herm bezeichnete sie als Volk, das aus dem Dunkel kam. Sie leben noch heute in unserer Sprache fort. So bedeutet Hamm die Wiese an der Biegung des Flusses, Düsseldorf großer Hof oder Essen ein kleiner Hügelort. Das Buch bietet darüber hinaus viele interes-sante Zusammenhänge, die aus der einstmals keltischen Besiede-lung unseres Landes resultieren. Rudolf und Wiltrud Friedrich haben in jahrelanger Arbeit den heimischen Wortschatz auf keltische Ursprünge untersucht. Sie füllen damit eine Lücke in der heimatkundlichen Sprachforschung. Die wesentlich erweiterte Sammlung greift über die deutschen Grenzen hinaus und erfaßt Worte der Keltischen Sprachen von Irland bis Deutschland. Dabei wurde Wert gelegt Worte aus dem Bereich Mensch und Familie, sowie aus dem Umfeld des Bauern zu erfassen. Dadurch erhält man eine genauere Beschreibung dieser Menschen. Im Anhang II. sind erstmals Steigerungsformen, Fragesätze, sowie kurze Wortgruppen und Satzteile erfaßt. Damit nähert man sich dem Sprachgefühl des Keltischen.

Publication

Book purchase

Keltische Wortkunde, Rudolf Friedrich

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating