Bookbot

Des Widerspenstigen Zähmung

Parameters

More about the book

Die meisten Tätigkeiten werden routinemäßig und unbedacht ausgeführt, während andere, von denen viel abhängt, durch überlegte Handlungen geleitet werden. Sinnvoll erscheinen nur solche Zwecke, die auch von anderen verstanden werden. Sinnsysteme sind daher Gruppenkonzepte, die Orientierungs-, Begründungs- und Präskriptionsfunktionen erfüllen. Dies wird besonders deutlich in prämodernen, traditionsbestimmten Gesellschaften. Die Buchbeiträge illustrieren dies anhand zweier Haupttypen solcher Gemeinschafts- und Kulturformen und zeigen, wie unter dem Einfluss stratifizierter, hochkultureller Sozietäten alte Sinnsysteme zerfallen, umgedeutet und neue entwickelt werden, bis hin zur postkolonialen Zeit. Der Abschluss beinhaltet eine allgemeine Entwicklungssystematik und Theorie der Sinntypenkonstituierung. Das Fazit besagt, dass Sinnkonzepte einem Grundbedürfnis sozialer Gruppen entsprechen und Identität begründen. Sie besitzen eine fundamentale analytische Bedeutung für das Verständnis gesellschaftlicher Seins- und Lebensauffassungen und sind entscheidend für den Umgang mit Konfliktsituationen in pluralistischen, multikulturellen Gesellschaften.

Book purchase

Des Widerspenstigen Zähmung, Klaus E. Müller

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating