Parameters
Categories
More about the book
Wer oder was verbirgt sich hinter den Straßennamen der Landeshauptstadt Stuttgart? Die Neuausgabe des bewährten Straßennamen-Buches ist komplett überarbeitet, völlig neu gestaltet und im Preis deutlich gesenkt. Sie sagt, was es mit dem Emma-Aberle-Weg oder der Zelgmadenstraße auf sich hat. Weit über 3000 Straßen, Staffeln, Plätze, Wege, Gassen, Stege, Brücken und bewohnte Gewanne gibt es mittlerweile in Stuttgart. In ihren Benennungen spiegelt sich sowohl die Geschichte der Stadt als auch das allgemeine Zeitgeschehen wider. Nach der Bedeutung ihrer Namen wird immer wieder gefragt. Deshalb klären knappe und fundierte Erläuterungen über die Herkunft der Straßennamen und die Hintergründe ihrer Benennung auf. Auch die Neugestaltung des Bahnhofsgeländes im Zuge von 'Stuttgart 21' ist in der Neuausgabe schon berücksichtigt. Das Buch ist ein Nachschlagewerk für all jene, die wissen möchten, was hinter den Straßennamen steckt; es lädt aber auch ein, sich quer durch Stuttgart zu schmökern.
Publication
Book purchase
Die Stuttgarter Straßennamen, Titus Häussermann
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Die Stuttgarter Straßennamen
- Language
- German
- Authors
- Titus Häussermann
- Publisher
- Silberburg-Verl.
- Publisher
- 2003
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3874075494
- ISBN13
- 9783874075497
- Category
- World history
- Description
- Wer oder was verbirgt sich hinter den Straßennamen der Landeshauptstadt Stuttgart? Die Neuausgabe des bewährten Straßennamen-Buches ist komplett überarbeitet, völlig neu gestaltet und im Preis deutlich gesenkt. Sie sagt, was es mit dem Emma-Aberle-Weg oder der Zelgmadenstraße auf sich hat. Weit über 3000 Straßen, Staffeln, Plätze, Wege, Gassen, Stege, Brücken und bewohnte Gewanne gibt es mittlerweile in Stuttgart. In ihren Benennungen spiegelt sich sowohl die Geschichte der Stadt als auch das allgemeine Zeitgeschehen wider. Nach der Bedeutung ihrer Namen wird immer wieder gefragt. Deshalb klären knappe und fundierte Erläuterungen über die Herkunft der Straßennamen und die Hintergründe ihrer Benennung auf. Auch die Neugestaltung des Bahnhofsgeländes im Zuge von 'Stuttgart 21' ist in der Neuausgabe schon berücksichtigt. Das Buch ist ein Nachschlagewerk für all jene, die wissen möchten, was hinter den Straßennamen steckt; es lädt aber auch ein, sich quer durch Stuttgart zu schmökern.