Bookbot
The book is currently out of stock

Feel good cooking

Parameters

Categories

More about the book

Wellness, sich wohl fühlen: Dazu gehört auch gesunde, ausgewogene und vollwertige Ernährung und bewusstes Trinken. Doch was gesund ist, schmeckt nicht, und was schmeckt, ist nicht gesund - sagt man. Muss aber nicht stimmen! Steffen Sonnenwald, einer der „Jungen Wilden“, der neuen Generation von Deutschlands Starköchen, zeigt, dass es auch anders geht. In seiner freaky Wohlfühl-Küche setzt er auf gesunden Genuss. Fische und Meeresfrüchte, Algen, Öle und Wildkräuter spielen hier eine wichtige Rolle, der Schwerpunkt wird auf die Harmonie der Produkte gelegt, auch wenn seine fantasievollen Kreationen oft scheinbar unvereinbare Extreme kombinieren. Und Sonnenwald setzt auf energetische Schnitttechniken. In der chinesischen Küche ist seit Jahrhunderten bekannt, dass jedes Gemüse seine eigene Energiestruktur hat. Diesen Energiefluss-Linien wird bei der Zubereitung besondere Aufmerksamkeit gewidmet: Denn die speziellen Schnitttechniken sorgen für mehr Aroma, dafür, dass der Eigengeschmack optimal erhalten bleibt. Sinnlich, gesund, ein bisschen verrückt und gar nicht so schwer nachzukochen - Steffen Sonnenwalds Avantgarde Cuisine setzt eigenwillige Akzente, ironisch, provozierend, fantastisch. Seine Philosophie: "Kochen ist wie Blues - ohne Feeling geht's nicht.„ Circa 60 Rezepte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad: - Cocktails - Suppen - Vorspeisen - Hauptgerichte - Desserts Viele Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten. Steffen Sonnenwald, geb. 1961, Ausbildung im Restaurant “Torggelstuben„ in München. Danach als Koch in verschiedenen Häusern, unter anderem im Münchner “Austernkeller„, Otto Kochs “Le Gourmet„, im “Romantikhotel Hof zur Linde„ in Münster und im “Schlosshotel Oberstotzingen„. Seit 1999 arbeitet er selbstständig als freier gastronomischer Berater. Verschiedene Auszeichnungen: 16 Punkte bei Gault Millau, 1 Mütze bei Varta, 3 Bestecke bei Aral und lt. FFF im Feinschmecker gehört er zu den 100 besten Köchen Deutschlands (1999). Steffen Sonnenwald ist Vorstandsmitglied der Jungen Wilden, der neuen Generation von Deutschlands Starköchen. Erdbeeren mit zweierlei Kefir Zubereitung: Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und die Beeren vierteln. In eine Schüssel geben und mit dem Zucker vermengen. Den normalen Kefir zu den Erdbeeren geben und einmal gut durchrühren. Nun die Erdbeer-Kefir-Masse auf 4 Gläser verteilen und vorsichtig mit dem Carpe Diem Kefir aufgießen. Zutaten für 4 Personen: 500 g Erdbeeren 1 EL Zucker 400 g Kefir 350 ml Carpe Diem Kefir Kefir Wer Kefir trinkt, lebt länger! Zumindest der Legende nach erreichten seine kaukasischen Entdecker ein fast biblisches Alter. Ob Kefirtrinker tatsächlich 100 Jahre alt werden, kann ich an dieser Stelle leider noch nicht beweisen. Sicher ist aber: Kefir unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte, wirkt entschlackend auf den Organismus und ist also auf jeden Fall gesund. Das sagt auch schon der Name des aus Kefirknollen (auch Kefirpilze genannt) erzeugten Getränks. “Kefir„ leitet sich vom türkischen Wort “keif„ ab, was so viel bedeutet wie “gutes Gefühl„ oder “sich gut fühlen". Feel good eben.

Book purchase

Feel good cooking, Steffen Sonnenwald

Language
Released
2002
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods