
More about the book
Wenn die Bilder eines Kinofilms über die grosse Leinwand flimmern, denkt kaum jemand daran, wie bestimmte Szenen entstanden sein mögen. Denn im Augenblick des Zuschauens entsteht die Illusion einer Realität, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Man glaubt, dass ein Haus brennt, wenn die Flammen aus den Fenstern schlagen; man zweifelt nicht daran, dass der Held durch eine richtige Fensterscheibe springt; und man gesteht sogar Fantasy-Figuren wie Micky Maus oder Roger Rabbit eine eigene Existenz zu. Kino verzaubert, doch wie ist es möglich, dass Superman über die Stadt fliegt oder ein Kind ein wildes Tier zähmt? Die Bilder, die wir sehen, sind das Ergebnis eines spannenden Arbeitsprozesses mit vielen Beteiligten vor und hinter der Kamera. Man braucht eine gute Geschichte, einen Produzenten für die Finanzierung, einen Regisseur für die Umsetzung, die Schauspieler, Kostümbildner, Dekorateure usw. Aber auch nach den aufwändigen Dreharbeiten ist noch lange nicht Schluss. Es folgen Schnitt, Ton, Synchronisation und schliesslich die Vermarktung des Films. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Traumfabriken und auf die Geschichte ihrer Entstehung. (Quelle: www.stauffacher.ch).
Book purchase
Kino, Agnes Vandewiel
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
No one has rated yet.