Parameters
More about the book
Das neue Bundesnaturschutzgesetz 9 Dr. Stefan Lütkes Entwicklung und Bewertung des Naturschutzrechts 19 Ministerialdirigent a. D. Claus Carlsen Faktische Vogelschutzgebiete und potentielle FFH-Gebiete 33 – Gebietsschutz ohne Schutzanordnung Ministerialrat Prof. hc. Dr. iur. Hans Walter Louis LL. M. (UC Los Angeles) Bewertung des Naturschutzregimes aus Sicht des Bergbaus 43 Rechtsanwalt Hans-Ulrich von Mäßenhausen Naturschutz im Rheinischen Braunkohlenrevier 53 Dr. jur. Rolf Schönewerk Die Folgen neuer Schutzgebiete für den Abbau oberflächennaher Rohstoffe 63 Dr.-Ing. Martin Fahlbusch Naturschutz im Kali-Bergbau 73 Dr. Arne Brockhoff Steinkohlenbergbau und Naturschutz 81 Dipl.-Ing. Volker Staege Braunkohlentagebau und Naturschutz aus technischer Sicht 91 Dr. Waldemar Hofmann, Ass. Forst Jörg Schlenstedt Braunkohlentagebau und Naturschutz aus Sicht der Bergbehörde 99 Dr.-Ing. Klaus Freytag Das Großprojekt Wismut – Revitalisierung der Uranerzbergbaufolgelandschaften 113 Dr. Alexander Thomas Jakubick, Dr. Manfred Hagen Die Wismut-Sanierung und die Aufgaben der Bergbehörde 127 Prof. Reinhard Schmidt Abfall- und planungsrechtliche Anforderungen an die Wismut-Sanierung 133 Professor Dr. Hans-Werner Rengeling Technische Anforderungen im Rahmen der Wismut-Sanierung 153 Dipl.-Phys. Stephan Kistinger Naturschutzrechtliche Rahmenbedingungen der Wismut-Sanierung 163 Prof. Dr. jur. Walter Frenz
Book purchase
Bergbau und Naturschutz, Walter Frenz
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Bergbau und Naturschutz
- Language
- German
- Authors
- Walter Frenz
- Publisher
- GDMB-Medienverl.
- Publisher
- 2003
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3935797079
- ISBN13
- 9783935797078
- Category
- Construction and Statics
- Description
- Das neue Bundesnaturschutzgesetz 9 Dr. Stefan Lütkes Entwicklung und Bewertung des Naturschutzrechts 19 Ministerialdirigent a. D. Claus Carlsen Faktische Vogelschutzgebiete und potentielle FFH-Gebiete 33 – Gebietsschutz ohne Schutzanordnung Ministerialrat Prof. hc. Dr. iur. Hans Walter Louis LL. M. (UC Los Angeles) Bewertung des Naturschutzregimes aus Sicht des Bergbaus 43 Rechtsanwalt Hans-Ulrich von Mäßenhausen Naturschutz im Rheinischen Braunkohlenrevier 53 Dr. jur. Rolf Schönewerk Die Folgen neuer Schutzgebiete für den Abbau oberflächennaher Rohstoffe 63 Dr.-Ing. Martin Fahlbusch Naturschutz im Kali-Bergbau 73 Dr. Arne Brockhoff Steinkohlenbergbau und Naturschutz 81 Dipl.-Ing. Volker Staege Braunkohlentagebau und Naturschutz aus technischer Sicht 91 Dr. Waldemar Hofmann, Ass. Forst Jörg Schlenstedt Braunkohlentagebau und Naturschutz aus Sicht der Bergbehörde 99 Dr.-Ing. Klaus Freytag Das Großprojekt Wismut – Revitalisierung der Uranerzbergbaufolgelandschaften 113 Dr. Alexander Thomas Jakubick, Dr. Manfred Hagen Die Wismut-Sanierung und die Aufgaben der Bergbehörde 127 Prof. Reinhard Schmidt Abfall- und planungsrechtliche Anforderungen an die Wismut-Sanierung 133 Professor Dr. Hans-Werner Rengeling Technische Anforderungen im Rahmen der Wismut-Sanierung 153 Dipl.-Phys. Stephan Kistinger Naturschutzrechtliche Rahmenbedingungen der Wismut-Sanierung 163 Prof. Dr. jur. Walter Frenz