Bookbot

Berichten, Erzählen, Beherrschen

More about the book

Die Beiträge dieses Bandes thematisieren die Bedingungen und Konsequenzen von Wahrnehmung und Repräsentation in den Begegnungen zwischen europäischen und außereuropäischen Kulturen während der Expansion in die „Neue Welt“. Sie bieten verschiedene disziplinäre Perspektiven und reflektieren unterschiedliche Voraussetzungen, wodurch eine Polyphonie wissenschaftlicher Repräsentationspraxen entsteht. Dies ermöglicht einen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten, die zur Konstruktion von Motiven und Stereotypen, zur Erzeugung von Narrativen und zur Formierung von Blicken beigetragen haben. Auch die Prägung von Erwartungen, die Lenkung von Aufmerksamkeiten und die Trennung von Sagbarem und Unsagbarem sowie die Festlegung von Bewertungshorizonten werden behandelt. Die Vielfalt der Bezugspunkte und Formierungsprinzipien hat das komplexe Zusammenwirken von Begegnungen und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen nachhaltig geprägt. Zu den Themen gehören unter anderem die Selbstrepräsentation in autobiografischen Texten, die Rhetorik der Hautfarben, die Konstruktion kolonialer Aneignung und die Außenansichten Europas im 17. Jahrhundert. Die Beiträge bieten somit einen umfassenden Einblick in die Dynamiken und Herausforderungen der kulturellen Interaktionen in dieser historischen Phase.

Book purchase

Berichten, Erzählen, Beherrschen, Susanna Burghartz

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating