Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sade in Deutschland

More about the book

Der Schweizer Historiker Johannes von Müller bemerkte 1800, dass Sades Justine in der Literatur einzigartig sei, da sie alle Religion und Moral in Frage stelle. In Deutschland waren nur wenige Intellektuelle mit Sades Werken vertraut, was die Recherche zur Sade-Rezeption zu einer Spurensuche machte. Viele kannten seine Romane nur als Schlagworte, während andere vorsichtig über ihre Leseerfahrungen berichteten. Die Studie gliedert sich in zwei Teile: eine Dokumentation mit bislang unbekannten Quellen zur deutschen Sade-Rezeption von 1768 bis 1899 und eine komparatistische Analyse, die auf verschiedenen Diskursen basiert, von Literatur bis Psychiatrie. Diese Untersuchung bietet einen exemplarischen Einblick in die Rezeption klandestiner erotischer Literatur in Deutschland. Durch die Auswertung von Quellen aus unterschiedlichen Wissensgebieten wird die Entwicklung des Sade-Bildes umfassend rekonstruiert. Dies umfasst die Vermischung von Leben und Werk sowie die Popularisierung der Legende „Sade“ im 19. Jahrhundert, unterstützt durch kollektive Quellen wie Lexika und Literaturgeschichten. Zudem ermöglicht die Studie wichtige Aussagen zur literatursoziologischen Stellung der Auseinandersetzung mit Sades radikal pornographisch-philosophischen Schriften.

Book purchase

Sade in Deutschland, Julia Bohnengel

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating