![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Selbstreguliertes Lernen und Internet
Theoretische und empirische Grundlagen von Qualitätssicherungsmaßnahmen beim E-Learning
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Lernen im Internet ist vor allem selbstreguliert. In dieser Arbeit wurde das Ziel verfolgt, die pädagogischen Grundlagen zur Entwicklung eines Internet-basierten Lernprogramms zur Förderung selbstregulierten Lernens zu schaffen. Zu diesem Zweck wurden ein Literaturreview und eine Expertenvalidierung durchgeführt, die folgende Variablen als besonders lernwirksam identifizierten: konstruktive ziel- bzw. standardbezogene Selbstbeobachtung, offene Lernumgebung mit Lernunterstützung, Kleingruppenarbeit, Förderung motivationaler und emotionaler Prozesse, selbstinstruktive Lehrmaterialien, hohe Meisterschaftsziele, fachspezifische Integration und multiple Intervention auf der Basis allgemeiner und fachspezifischer Lehrinhalte.
Book purchase
Selbstreguliertes Lernen und Internet, Karin Ziegler
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Selbstreguliertes Lernen und Internet
- Subtitle
- Theoretische und empirische Grundlagen von Qualitätssicherungsmaßnahmen beim E-Learning
- Language
- German
- Authors
- Karin Ziegler
- Publisher
- Lang
- Released
- 2003
- ISBN10
- 3631512406
- ISBN13
- 9783631512401
- Category
- Pedagogy
- Description
- Lernen im Internet ist vor allem selbstreguliert. In dieser Arbeit wurde das Ziel verfolgt, die pädagogischen Grundlagen zur Entwicklung eines Internet-basierten Lernprogramms zur Förderung selbstregulierten Lernens zu schaffen. Zu diesem Zweck wurden ein Literaturreview und eine Expertenvalidierung durchgeführt, die folgende Variablen als besonders lernwirksam identifizierten: konstruktive ziel- bzw. standardbezogene Selbstbeobachtung, offene Lernumgebung mit Lernunterstützung, Kleingruppenarbeit, Förderung motivationaler und emotionaler Prozesse, selbstinstruktive Lehrmaterialien, hohe Meisterschaftsziele, fachspezifische Integration und multiple Intervention auf der Basis allgemeiner und fachspezifischer Lehrinhalte.