
More about the book
Landshut ist bekannt für das eindrucksvolle Historienspiel der „Landshuter Hochzeit“, das alle vier Jahre Zehntausende Besucher anzieht. Dieses Fest erinnert an die Eheschließung zwischen Herzog Georg dem Reichen und der Tochter des Polenkönigs Kasimir IV. im Jahr 1475, die nicht nur das größte höfische Fest im mittelalterlichen Bayern darstellte, sondern auch die Blütezeit Landshuts einleitete. Die Stadt wurde 1204 von Herzog Ludwig der Kelheimer gegründet und entwickelte sich im 14. Jahrhundert von einer kleinen Siedlung zu einer wirtschaftlich und kulturell prosperierenden Stadt. Heute beeindruckt Landshut mit einzigartigen Renaissancebauten. Der Dreißigjährige Krieg und die Pest hinterließen tiefe Spuren, und erst im 19. Jahrhundert erlangte die Stadt durch die Ansiedlung der bayerischen Landesuniversität wieder größere Bedeutung. Heute ist Landshut als Regierungshauptstadt von Niederbayern ein Zentrum einer kulturgüterreichen und wirtschaftlich aufstrebenden Region. Anlässlich des Gründungsjubiläums 2004 präsentieren die Autoren, beide Experten auf diesem Gebiet, eine gut lesbare und reich illustrierte Gesamtdarstellung der Stadtgeschichte.
Book purchase
Geschichte Landshuts, Gerhard Tausche
- Language
- Released
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.