The book is currently out of stock

Untersuchungen zum Einfluss von Selen und Vitamin E auf differentielle Genexpression, antioxidative Schutzmechanismen und Zellschädigungen bei der Ratte
Authors
Parameters
More about the book
Selen und Vitamin E spielen eine bedeutende Rolle bei zahlreichen biologischen Prozessen, einschließlich antioxidativem Zellschutz, Modulation redox-sensitiver Enzymkaskaden und Zellwachstum. Über die molekurlaren Mechanismen, die diesen beobachteten Effekten zugrunde liegen, ist hingegen wenig bekannt. Die vorliegende Arbeit hatte daher zum Ziel, den Einfluss eines alimentären Se- und/ oder VE-Mangels auf differentielle Genexpression in der Leber zu untersuchen. Darüber hinaus sollten der Se- und VE-Status sowie verschiedene Zellschädigungsparameter bestimmt werden.
Book purchase
Untersuchungen zum Einfluss von Selen und Vitamin E auf differentielle Genexpression, antioxidative Schutzmechanismen und Zellschädigungen bei der Ratte, Alexandra Fischer
- Language
- Released
- 2002
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Untersuchungen zum Einfluss von Selen und Vitamin E auf differentielle Genexpression, antioxidative Schutzmechanismen und Zellschädigungen bei der Ratte
- Language
- German
- Authors
- Alexandra Fischer
- Publisher
- Görich und Weiershäuser
- Released
- 2002
- ISBN10
- 3897035316
- ISBN13
- 9783897035317
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Selen und Vitamin E spielen eine bedeutende Rolle bei zahlreichen biologischen Prozessen, einschließlich antioxidativem Zellschutz, Modulation redox-sensitiver Enzymkaskaden und Zellwachstum. Über die molekurlaren Mechanismen, die diesen beobachteten Effekten zugrunde liegen, ist hingegen wenig bekannt. Die vorliegende Arbeit hatte daher zum Ziel, den Einfluss eines alimentären Se- und/ oder VE-Mangels auf differentielle Genexpression in der Leber zu untersuchen. Darüber hinaus sollten der Se- und VE-Status sowie verschiedene Zellschädigungsparameter bestimmt werden.