Bookbot

Blasmusikland Steiermark

Der Steirische Blasmusikverband am Beginn des 21. Jahrhunderts

More about the book

Im Jahr 2000 fand im weststeirischen Schilcherland das 6. Landesmusikfest des Steirischen Blasmusikverbands statt, anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der ältesten Blasorchester und des 50-jährigen Bestehens des Verbands. Dieses Buch dokumentiert den Ist-Zustand der Blasmusik in der Steiermark zur Millenniumswende, ohne die gesamte Geschichte zu behandeln, die bereits in einem früheren Werk festgehalten wurde. Es beleuchtet die musikalischen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Funktionen sowie anthropologische und soziologische Aspekte der Arbeit des Landesverbands, der Bezirksverbände und der 396 Blasorchester mit fast 17.000 aktiven Mitgliedern. Die Bilanz zeigt das Engagement im Ehrenamt, unterstützt von Land, Gemeinden, Musikindustrie und privaten Sponsoren. Die Blasorchester erfüllen wichtige Aufgaben in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung und tragen zur gesellschaftlichen und demokratischen Bildung bei, was für das Zusammenleben und die Erziehung junger Menschen von Bedeutung ist. Mit einem Jugendanteil von 50% unter den Aktiven ist die steirische Blasmusik eine dynamische Bewegung, die ein breites Spektrum an Musikstilen, von traditioneller Unterhaltung bis zur modernen symphonischen Musik, pflegt.

Book purchase

Blasmusikland Steiermark, Wolfgang Suppan

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating