Bookbot

(Trilogie der Fünf)

More about the book

Die Arbeit untersucht grundlegende Fragen zur Architektur, indem sie analytisch zentrale Elemente und Kategorien wie Dimensionen, Prinzipien und Phänomene definiert. Dazu gehören die fünf Dimensionen der Architektur, die fünf Prinzipien des Gestaltens (nach Franz Schuster) und die fünf Phänomene der Schwelle. Die Dimensionen umfassen den Raum, die Zeit und die Wirkung auf den Menschen. Schusters Prinzipien sind in Urform, Grundform, Feinform, Zierform und Trugform unterteilt. Die Phänomene der Schwelle werden durch Polarität, Abstufung, Dynamik, Wirkung und Dimensionalität differenziert. Ziel der Arbeit ist es, Zusammenhänge aufzuzeigen und sowohl Entwerfer als auch Architekturstudenten zu einer ganzheitlichen Sichtweise der Architektur, des Entwerfens und der Planung anzuregen. Die Schwerpunkte liegen auf theoretischen, technischen, ästhetischen und philosophischen Ebenen, deren Vernetzung zu einer dreidimensionalen architektonischen Ausführung führen soll, die vom Menschen erfasst und in vier- und fünfdimensionaler Weise erlebt wird. Zur Darstellung wurden drei gleichwertige Felder für Grafik, Text und Fußnoten geschaffen, die Gedanken vertiefen und auf relevante Literatur hinweisen. Das bildliche Feld dient als Hilfsmittel, um das Geschriebene anschaulich zu unterstützen. Die Arbeit bietet neue Perspektiven und regt zum Denken und architektonischen Gestalten an, da Beobachten und Erkennen erlernt werden können.

Book purchase

(Trilogie der Fünf), Christa Illera

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating