The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Der Gleitnagel wurde Mitte der Neunziger Jahre in die Klinik eingeführt und hat sich in der Folgezeit als ein probates Implantat zur Therapie der proximalen Femurfrakturen erwiesen. Aufgrund des Laschengleitprinzips und des Doppel-T-Klingenprofils verankert er sich rotationsstabil auch im schwachen Knochenlager. Inzwischen hat sich das Indikationsspektrum vom medialen Schenkelhals bis zum mittleren Femurschaftdrittel erweitert. Im vorliegenden Buch berichten renommierte Anwender über ihre klinischen Erfahrungen mit dem Gleitnagel, geben wichtige operationstechnische Hinweise und zeigen auf, wie Komplikationen vermieden werden können.
Book purchase
Manual Gleitnagelosteosynthese, Wilhelm Friedl
- Language
- Released
- 2003
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.