Explore the latest books of this year!
Bookbot

Oberschlesien nach dem Ersten Weltkrieg

Studien zu einem nationalen Konflikt und seine Erinnerung

Authors

More about the book

Die Jahre 1918-22 sind eine umstrittene Periode in der Geschichte Oberschlesiens, die von deutschen und polnischen Historikern unterschiedlich bewertet wird. Während polnische Historiker die Aufstände von 1919 bis 1921 als legitime Fortsetzung des Freiheitskampfes der polnischen Nation betrachten, sehen deutsche Historiker darin vor allem Versuche, die territoriale Regelung durch eine Volksabstimmung im Versailler Vertrag gewaltsam zu beeinflussen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Aufstände zum Symbol der polnischen Identität in Oberschlesien und erfuhren eine intensive, jedoch oft einseitige historiographische Bearbeitung. Der Band versammelt Aufsätze von Historikern beider Nationen zur Vorgeschichte des Konflikts um Oberschlesien nach dem Ersten Weltkrieg, zu den Jahren 1918-22, den Folgen der Teilung 1922 sowie zur Situation der deutschen und polnischen Minderheit in beiden Landesteilen. Weitere Artikel analysieren die historiographische Behandlung der Aufstände und des Plebiszits sowie deren Erinnerung in der oberschlesischen Öffentlichkeit und Schulbüchern. Die Beiträge zeigen den aktuellen Stand der Diskussion zwischen polnischen und deutschen Historikern über die Konflikte der Jahre 1918-22 und untersuchen die Repräsentation dieser Zeit im kulturellen Gedächtnis beider Länder sowie in Oberschlesien.

Book purchase

Oberschlesien nach dem Ersten Weltkrieg, Kai Struve

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating