
Parameters
More about the book
Unter Zugabe verschiedener Stabilisierer, die jeweils die wesentlichen Wirkstoffgruppen ihres Typs repräsentieren, wurden Mörtel hergestellt. Der Bericht wertet die erzielten Frischmörteleigenschaften sowie die Festigkeit, Rohdichte, Porenstruktur, Wasseraufnahme und Gaspermeabilität des erhärteten Mörtels aus. Stabilisierer, die auffällige Mörteleigenschaften hervorriefen, wurden nachfolgend im Beton untersucht. Zusätzlich zu den bereits genannten Kennwerten wurde am Beton auch die Dauerhaftigkeit anhand von Frost-Tauwechsel-Versuchen (Würfelverfahren), der Ermittlung der Luftporenkennwerte, des Karbonatisierungsfortschritts und der Chlorid-Migration bestimmt.
Book purchase
Einfluß von Stabilisatoren auf die Porenstruktur und die Dauerhaftigkeit von Beton, Wolfgang Brameshuber
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
No one has rated yet.