Parameters
Categories
More about the book
Aktuelles Grundlagenwerk, mit einem Kapitel zur Erfolgsprognose Der Autor hat die Struktur dieses Fachbuchs konsequent auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet: Zunächst werden das Discounted-Cashflow- und das Ertragswertverfahren erläutert und miteinander verglichen. Dann wird aufgezeigt, wie Cashflows und Kapitalkosten ermittelt werden. Ein eigenes Kapitel ist dem Aufbau, der Struktur und dem Ablauf von Multiplikatorverfahren gewidmet. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Prognose zukünftiger Erfolge. In der Praxis verwenden Analysten für diesen Teil der Aktien- und Unternehmensbewertung bis zu 95% ihrer Arbeitszeit. Sehr detailliert werden deshalb sowohl die Grundlagen der Erfolgsprognose als auch die Umwelt- und Unternehmensanalyse dargestellt. Prof. Dr. Peter Seppelfricke, Professor für Finanz- und Betriebswirtschaft, Fachhochschule Osnabrück
Book purchase
Handbuch Aktien- und Unternehmensbewertung, Peter Seppelfricke
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Handbuch Aktien- und Unternehmensbewertung
- Language
- German
- Authors
- Peter Seppelfricke
- Publisher
- Schäffer-Poeschel
- Publisher
- 2003
- ISBN10
- 379102180X
- ISBN13
- 9783791021805
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Aktuelles Grundlagenwerk, mit einem Kapitel zur Erfolgsprognose Der Autor hat die Struktur dieses Fachbuchs konsequent auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet: Zunächst werden das Discounted-Cashflow- und das Ertragswertverfahren erläutert und miteinander verglichen. Dann wird aufgezeigt, wie Cashflows und Kapitalkosten ermittelt werden. Ein eigenes Kapitel ist dem Aufbau, der Struktur und dem Ablauf von Multiplikatorverfahren gewidmet. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Prognose zukünftiger Erfolge. In der Praxis verwenden Analysten für diesen Teil der Aktien- und Unternehmensbewertung bis zu 95% ihrer Arbeitszeit. Sehr detailliert werden deshalb sowohl die Grundlagen der Erfolgsprognose als auch die Umwelt- und Unternehmensanalyse dargestellt. Prof. Dr. Peter Seppelfricke, Professor für Finanz- und Betriebswirtschaft, Fachhochschule Osnabrück