The book is currently out of stock

Musik zwischen Emigration und Stalinismus
Russische Komponisten in den 1930er und 1940er Jahren
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Russisches Musikleben nach der Oktoberrevolution 1917. Während zahlreiche Komponisten vor Stalin ins Ausland flohen, darunter Rachmaninow und Strawinsky, blieben andere im Land und etablierten dort eine eigene Traditionslinie. Der Band widmet sich erstmals umfassend der Spaltung der russischen Musikkultur. Als Schlüsselfigur der Zeit zwischen 1930 und 1950 entpuppt sich dabei Prokofjew, der in die Sowjetunion zurückkehrte und beide Musikkulturen in sich vereinte.
Book purchase
Musik zwischen Emigration und Stalinismus, Friedrich Geiger
- Language
- Released
- 2004
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Musik zwischen Emigration und Stalinismus
- Subtitle
- Russische Komponisten in den 1930er und 1940er Jahren
- Language
- German
- Authors
- Friedrich Geiger
- Publisher
- Metzler
- Released
- 2004
- ISBN10
- 3476019381
- ISBN13
- 9783476019387
- Category
- Music
- Description
- Russisches Musikleben nach der Oktoberrevolution 1917. Während zahlreiche Komponisten vor Stalin ins Ausland flohen, darunter Rachmaninow und Strawinsky, blieben andere im Land und etablierten dort eine eigene Traditionslinie. Der Band widmet sich erstmals umfassend der Spaltung der russischen Musikkultur. Als Schlüsselfigur der Zeit zwischen 1930 und 1950 entpuppt sich dabei Prokofjew, der in die Sowjetunion zurückkehrte und beide Musikkulturen in sich vereinte.