Bookbot

Zion und der Zionismus in der jüdisch-argentinischen Literatur

Parameters

  • 274 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

In dem um Integration in die Mehrheitsgesellschaft bemühten argentinischen Judentum wirken Theorie und Praxis des Zionismus desintegrierend und haben ab 1948 zur definitiven Übersiedlung Tausender nach Israel geführt, eine Erfahrung, die auch literarisch fruchtbar wurde. Die Arbeit analysiert mit den Instrumentarien der Literatursoziologie, der Ideologiekritik und der Sozialpsychologie Gedichte von Grünberg, Liacho und Pérez sowie Romane und Erzählungen von Pecar, Aguinis, Faigón, Feierstein, Goldberg, Verbitsky u. a. Dabei wird der Versuch unternommen, die jeweils wirksamen push- und pull-Faktoren (wie Antisemitismus, sozialrevolutionäre Utopien, die Solidarität mit Israel während des Sechstagekrieges) und die Funktionalität der gewählten literarischen Mittel zu bestimmen.

Book purchase

Zion und der Zionismus in der jüdisch-argentinischen Literatur, Reiner Kornberger

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating