Bookbot

Wissen, Gender, Professionalisierung

More about the book

Geschlechterbeziehungen prägen die Struktur der sozialen, politischen, kulturellen, ökonomischen und symbolischen Ordnung einer Gesellschaft und beeinflussen den Zugang zu Wissen. Im Mittelpunkt stehen drei Problemkomplexe: die wechselseitige Abhängigkeit zwischen der Gesellschaftsstruktur und der institutionellen Ausgestaltung des Geschlechterverhältnisses, geschlechtsspezifische Benachteiligungen sowie Chancen im Umgang mit formalisiertem und informellem Wissen. Zentral sind auch Fragen nach Ein- und Ausschlüssen in der Professionenbildung, Verberuflichung und disziplinären Differenzierung von Wissen. Die Beiträge zeigen, wie aufschlussreich ein fallrekonstruktives Vorgehen ist, das verdeutlicht, wie Wissen in bestimmten gesellschaftlichen Kontexten als etabliert oder ausgegrenzt, als männlich oder weiblich, als wissenschaftlich oder dilettantisch gilt. Dieses Vorgehen fördert einen kreativen Umgang mit Theorien und ermöglicht differenzierte Interpretationen, die von konkretem Material ausgehen. Die Studien in diesem Sammelband stammen aus dem interdisziplinären Graduiertenkolleg 'Wissen - Gender - Professionalisierung' der Universitäten Basel, Bern, Genf und Zürich und bieten neue Fragestellungen sowie eine umfassendere Deutung der Realität.

Book purchase

Wissen, Gender, Professionalisierung, Claudia Honnegger

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating