Bookbot

Gegenleben

Die Sozialistin Margarethe Hardegger (1882–1963) und ihre politischen Bühnen

Authors

Parameters

  • 436 pages
  • 16 hours

More about the book

Diese Biografie ist ungewöhnlich, da sie sowohl eine Lebensgeschichte als auch ein literarisches Genre darstellt. Margarethe Hardeggers Leben entspricht nicht dem typischen Lebenslauf einer kleinbürgerlichen Frau des 20. Jahrhunderts, und auch der Aufbau des Buches weicht von konventionellen biografischen Darstellungen ab. Hardegger war eine außergewöhnliche Frau, die den Sozialismus lebte, die freie Liebe predigte und in der Münchner Boheme sowie der Berliner Anarchistenszene verkehrte. Sie setzte sich für Empfängnisverhütung ein, half bei Abtreibungen und engagierte sich gegen den Faschismus. Jahrzehntelang lebte sie im Tessin, war international vernetzt und hielt zu ihren Freunden, was sie ins Gefängnis brachte. Als Ehefrau und Mutter war sie die erste Arbeiterinnensekretärin des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes und hatte Beziehungen zu prominenten Anarchisten. Sie verkörperte soziale und politische Ideale einer linken Szene, war kompromisslos und idealistisch. Hardegger brachte Menschen und Ideen zusammen, die auf den ersten Blick nicht zusammengehörten, und war eine unermüdliche Aktivistin, die die Gesellschaft verbessern wollte. Die Biografie vereint sozialistische, lebensreformerische und friedenspolitische Lebensentwürfe und bietet mehrere Erzählungen, um Margarethe Hardeggers Leben und die Organisationen, in denen sie aktiv war, zu beleuchten.

Book purchase

Gegenleben, Ina Boesch

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating