Bookbot
The book is currently out of stock

Europa im späten Mittelalter

Parameters

More about the book

Das Spätmittelalter ist eine Epoche zahlreicher Zäsuren: Die Markt- und Geldwirtschaft nimmt an Bedeutung zu, Manufakturen und Formen der Lohnarbeit entstehen, das ›Ganze Haus‹ als universale gesellschaftliche Reproduktionsform fängt an sich aufzulösen, das christliche Weltbild erhält – besonders durch den beginnenden Aufschwung in den Naturwissenschaften – erste Brüche. Der ›wissende‹ Mensch beginnt langsam, den ›glaubenden‹ Menschen abzulösen. Untergliedert in die Großkapitel 'Aufbau der Gesellschaft – Das wirtschaftliche Leben', 'Herrschaft im Wandel', 'Einstellungen zum Ich', 'Einstellung zur sozialen Umwelt', 'Einstellung zur materiellen Umwelt' beschreibt und erläutert Johannes Grabmayer gut lesbar vor allem die Veränderungen in den Mentalitäten, Lebensformen, Denk- und Gefühlskategorien des spätmittelalterlichen Menschen. Zugleich zeigt er, dass die Zeitgenossen je nach sozialer und regionaler Herkunft höchst unterschiedlich auf den Anbruch der ›neuen Zeit‹ reagierten.

Publication

Book purchase

Europa im späten Mittelalter, Johannes Grabmayer

Language
Released
2004
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods