Explore the latest books of this year!
Bookbot

Im deutschen Treibhaus

More about the book

In der vorliegenden Veröffentlichung widmet sich Ansgar Fürst mit seinen Essays einer Epoche, die der Vergangenheit anzugehören scheint, aber nichtsdestoweniger ihre unübersehbaren Spuren in der Gegenwart hinterlassen hat. Treibhaus Bonn – das Bild war Generationen von Journalisten geläufig, um jene künstliche Hauptstadt-Welt zu charakterisieren, die einer rheinischen Kleinstadt aufgepfropft worden war. Die meteorologische Metapher der feuchten Schwüle ließ sich leicht übertragen auf das ungesunde Klima in der provinziellen Enge, in der Politiker und Journalisten, Lobbyisten und Verbandsvertreter symbiotisch aufeinanderhockten. Idealer Nährboden für Intrigen und Indiskretionen („Bonn, die indiskreteste Hauptstadt“, hieß es damals), ein künstliches Biotop, weit weg von den Menschen „draußen im Lande“, weswegen manche dann auch gern zu dem Bild der Raumstation Bonn griffen. Doch als der Begriff Treibhaus zum ersten Mal auftauchte, da kam er im Gewand einer literarischen Sensation daher. 1953 veröffentlichte Wolfgang Koeppen seinen Roman „Das Treibhaus“, eine ätzende Kritik an Politik und Gesellschaft der Adenauer-Zeit.

Book purchase

Im deutschen Treibhaus, Ansgar Fürst

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating