
More about the book
Osteuropa bietet ein faszinierendes Kapitel der Musikgeschichte, das in diesem Buch intensiv beleuchtet wird. Während andere Erdteile bereits umfassend dokumentiert wurden, blieb Osteuropa bislang ein weißer Fleck auf der „Heavy Metal Landkarte“. Heavy Metal aus dieser Region hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Sammelobjekt entwickelt. Trotz bestehender Vorurteile werden Bands wie die ACID DRINKERS, KAT oder TURBO, die in den Achtzigerjahren belächelt wurden, heute in den USA hoch gehandelt. Die politische Lage vor 1989 stellte große Herausforderungen für Musiker dar, die oft nur über staatliche Plattenfirmen und selbstproduzierte Kassetten ihre Musik verbreiten konnten. Viele alte Aufnahmen sind erst durch spätere CD-Wiederveröffentlichungen zugänglich geworden. Das Buch bietet keine trockene Lexikoninformation, sondern enthält neben vollständigen Diskographien und Bandmitgliedern persönliche Ansichten der Autoren zu den Bands. Die behandelten Länder umfassen Polen, Tschechien, Bulgarien, Ex-Jugoslawien, Ungarn, Rumänien, die Slowakei und Österreich. Auch weniger bekannte Gruppen wie IRA, KRÜGER oder DEATH VOMIT werden vorgestellt. Ein musikalischer Streifzug zwischen Ostsee, Balkan und Ural, der das reiche Erbe des osteuropäischen Heavy Metal würdigt. In der gleichen Reihe sind weitere Bücher über Heavy Metal in Südeuropa und Westeuropa geplant.
Book purchase
Heavy Metal aus Osteuropa, Stefan Riermaier
- Language
- Released
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.