Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis

Parameters

  • 248 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Erweitern Sie Ihren professionellen Horizont! - Hier lernen Sie die fünf wichtigsten Praxismodelle der Ergotherapie im Überblick kennen und erfahren, wie die Modelle Ihnen helfen, Ihre therapeutische Arbeit noch effizienter zu gestalten. Aus erster Hand - Von ihren HauptvertreterInnen werden die international bekannten und erprobten Modelle vorgestellt und erläutert. In allen Modellen geht es um den Gegenstandbereich der Ergotherapie, nämlich die menschliche Betätigung, ihre Störungen und ihre Wiederherstellung im Zusammenhang der biopsychosozialen Umwelt. Für die Praxis - An vielen konkreten Beispielen aus dem Behandlungsalltag können Sie anschaulich nachvollziehen, wie die methodenübergreifenden Überlegungen in allen Tätigkeitsfeldern praktisch umzusetzen sind. Ihr Nutzen - Praktikern eröffnet das Buch ganz neue Planungs- und Gestaltungsstrategien für die therapeutische Arbeit – bereits während der Ausbildung und im Berufsalltag; - Interessierte informieren sich über die Grundprinzipien modernen ergotherapeutischen Handelns. Neu in der 3. Auflage - Alle Kapitel durchgesehen und aktualisiert; - Ein neues Kapitel über die Zusammenhänge von Praxismodellen mit der „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ (ICF).

Publication

Book purchase

Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis, Christina Jerosch Herold

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

No one has rated yet.Add rating