Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gelehrte Dichter, dichtende Gelehrte

More about the book

Arabische Dichtung spielt eine zentrale Rolle in der Diskussion wichtiger gesellschaftlicher Fragen während der arabisch-islamischen Geschichte. Sie folgt komplexen Regeln und fordert die Dichter zu Höchstleistungen heraus, während sie gleichzeitig für politische oder religiöse Zwecke genutzt werden kann. Diese besondere Funktion der arabischen Verskunst war das Hauptthema eines Symposiums, das im Februar 2001 an der Universität Göttingen zu Ehren von Peter Bachmann stattfand. Die Themen umfassten eine Satire auf die kufische Philologie (T. Nagel), das Fieber in den Gazaliyat der Ayyubidenzeit (L. Richter-Bernburg), das Euphratgleichnis bei al-Ahtal (S. Brinkmann), die Verse des Renegaten cAli b. Muhammad (K. Franz), sowie Dichtung und Öffentlichkeit in der arabisch-islamischen Welt um 1700 (L. Berger). Weitere Beiträge behandelten die fiqhiyat aus dem Sus (R. Lohlker), die poetischen Ambitionen von Ibn Hazm al-Andalusi (L. Behzadi), die Gebete des Imams cAli Zain al-cAbidin (P. Sander), die poetische Einsiedelei Halil Hawi (A. Heinemann) und die Verse al-Mutanabbis über die Schönheit der Steppenbewohner (P. Bachmann).

Book purchase

Gelehrte Dichter, dichtende Gelehrte, Lale Behzadi

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating