Parameters
Categories
More about the book
Aus Kritik wird Vision: Zum neunten Mal finden im Mai 2019 die »Tage der Utopie« in St. Arbogast statt. Das bunte Programm hinterfragt gesellschaftspolitische Strukturen und präsentiert konstruktive Lösungen und Zukunftsentwürfe. Diesmal widmen sich die vielseitigen Beiträge unter anderem diesen Fragen: Wie kann der politische Diskurs von Rechtspopulisten zurückerobert werden? Was müsste geschehen, um das Internet transparenter und fairer zu machen? Und wie kann kreative Ortsentwicklung im ländlichen Raum gelingen – oder, wie Roland Gruber es formuliert, wie können wir aus Donuts endlich wieder Krapfen machen? Diesmal stehen die »Tage der Utopie« außerdem ganz im Zeichen der Europawahl 2019 und werden somit auch zu einem Statement für »Eutopia« – für ein solidarisches Europa, in dem vielfältige Kulturen und Weltanschauungen erfolgreich zusammenspielen. texte Christian Beinke, Ingrid Brodnig, Christof Drexel, Julia Ebner, Thomas Gebauer, Hans-Joachim Gögl, Roland Gruber, David Helbock, Josef Kittinger, Lorenz Raab gestaltung Günter Kassegger
Book purchase
Tage der Utopie, Hans-Joachim Gögl
- Language
- Released
- 2019,
- Book condition
- As new
- Price
- €16.68
Payment methods
- Title
- Tage der Utopie
- Language
- German
- Authors
- Hans-Joachim Gögl
- Publisher
- Bucher Verlag
- Released
- 2019
- ISBN10
- 3990184997
- ISBN13
- 9783990184998
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Aus Kritik wird Vision: Zum neunten Mal finden im Mai 2019 die »Tage der Utopie« in St. Arbogast statt. Das bunte Programm hinterfragt gesellschaftspolitische Strukturen und präsentiert konstruktive Lösungen und Zukunftsentwürfe. Diesmal widmen sich die vielseitigen Beiträge unter anderem diesen Fragen: Wie kann der politische Diskurs von Rechtspopulisten zurückerobert werden? Was müsste geschehen, um das Internet transparenter und fairer zu machen? Und wie kann kreative Ortsentwicklung im ländlichen Raum gelingen – oder, wie Roland Gruber es formuliert, wie können wir aus Donuts endlich wieder Krapfen machen? Diesmal stehen die »Tage der Utopie« außerdem ganz im Zeichen der Europawahl 2019 und werden somit auch zu einem Statement für »Eutopia« – für ein solidarisches Europa, in dem vielfältige Kulturen und Weltanschauungen erfolgreich zusammenspielen. texte Christian Beinke, Ingrid Brodnig, Christof Drexel, Julia Ebner, Thomas Gebauer, Hans-Joachim Gögl, Roland Gruber, David Helbock, Josef Kittinger, Lorenz Raab gestaltung Günter Kassegger