Explore the latest books of this year!
Bookbot

Virgil Grotfeldt

Book rating

4.0(1)Add rating

Parameters

  • 208 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Die komplexe künstlerische Entwicklung Virgil Grotfeldts wird hier erstmals ausführlich betrachtet. 1948 geboren, durchlief der in Texas lebende Künstler verschiedene Werkphasen, die in vielfältigen Beziehungen zur amerikanischen und europäischen Kunst und Philosophie stehen. In den siebziger Jahren vom Fotorealismus beeinflusst, wandte sich Grotfeldt später einer mystischeren Form der Darstellung zu. Sein Interesse an anthropologischen Themen sowie Vorbilder wie Odilon Redon und Victor Hugo flossen in seine Arbeiten ein. Diese führt er meist auf Papier aus und experimentiert mit Materialien wie Kohlen- und Metallstaub, oft integriert er gefundene Dokumente wie nautische Karten oder alte Handschriften. In den neunziger Jahren beschäftigte sich Grotfeldt hauptsächlich mit Naturphänomenen; es entstanden zarte, biomorphe Abstraktionen, die Walter Hopps, Kurator am Guggenheim Museum, als bemerkenswert beschrieb. Grotfeldts Verbindung zu Europa entstand durch die Zusammenarbeit mit dem holländischen Künstler Waldo Bien und der Free International University (FIU), die kreative Kräfte ohne institutionelle oder ideologische Grenzen bündelt. Das Buch liefert auch einen Zwischenbericht der FIU Amsterdam. 1999 wurde, zusammen mit der ökologisch orientierten Triodos Bank, eine multikulturelle Kunstsammlung, die FIUWAC (Free International University World Art Collection), geschaffen. Es bleibt spannend, die Entwicklung der FIU-Künstler und

Book purchase

Virgil Grotfeldt, Virgil Grotfeldt

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.