Parameters
More about the book
Sibir, die „Schlafende“ – so nannten die tatarischen Bewohner der kargen Steppen östlich des Ural ihre Heimat. Nach Jahren sowjetischer Misswirtschaft scheint diese schlafende Unschuld in rostenden Industrieruinen und überfüllten Arbeitslagern verloren. Doch Sibirien ist erwacht und zeigt sich als wohlhabende, begehrte Region, die bereit ist, ihre politischen und wirtschaftlichen Geschicke selbst in die Hand zu nehmen. Aus dem ehemaligen Eisschrank Russlands entwickelte sich in den letzten zehn Jahren eine selbstbewusste, innovative Region, die eigene Regeln schafft und nicht länger nur auf oktroyierte Gesetze hört. Diese gewaltige Entwicklung sowie ihre zukünftigen Perspektiven sind nur aus historischer und ethnologischer Sicht verständlich. Die umfassende Geschichte Sibiriens von der Frühzeit bis zur Gegenwart basiert auf dem neuesten Forschungsstand und eigenen Recherchen vor Ort. Kritiker loben die flüssige und gut lesbare Schreibe der Autorin, die das Land aus eigener Anschauung kennt und eine innere Bindung dazu gewonnen hat. Die Materialfülle ist gut gegliedert, und viele Zwischenüberschriften erleichtern das Studium und das Aufsuchen besonderer Zeitabschnitte oder Themen.
Book purchase
Geschichte Sibiriens, Sabine Alexandra Gladkov
- Language
- Released
- 2003,
- Book condition
- Good
- Price
- €4.99
Payment methods
No one has rated yet.