
Parameters
More about the book
Die Becken-Beinvenenthrombose zählt zu den häufigsten Komplikationen diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen. Trotz der im Lauf der Jahre entwickelten und standardisierten Prophylaxen ist es bisher nicht gelungen, einen entscheidenden Fortschritt bei der Therapie am Thrombus zu erreichen. Die Spätfolgen der Venenthrombosen (postthrombotisches Syndrom) stellen nicht nur ein erhebliches medizinisches, sondern ebenso ein sozial- und arbeitsmedizinisches Problem dar. In diesem Buch wird ein erfolgreiches Verfahren zur Akutbehandlung tiefer Venenthrombosen vorgestellt. Die loco-regionale Fibrinolyse ist mittels eines standardisierten Drainage- und Dosierungsschemas zu einem therapeutischen Ansatz mit minimalen Risiken geworden. Ziel ist, die heute noch häufig als einzige „Therapiemaßnahme“ bevorzugte Rethromboseprophylaxe mit Antikoagulantien zu ergänzen bzw. in zahlreichen, geeigneten Fällen durch eine kausale Behandlung am Thrombus selbst zu ersetzen. Die bisher erfassten Spätergebnisse beweisen, dass außer dem Akuterfolg auch die Langzeitprognose durch die Lyse deutlich verbessert wird.
Book purchase
Loco-regionale Lysetherapie, Bernhard Unkel
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
No one has rated yet.