Explore the latest books of this year!
Bookbot

Diagnostik und Therapie bei Bandscheibenschäden

More about the book

Die Behandlung von Wirbelsäulensyndromen ist ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie und stellt eine spannende Herausforderung dar. Schmerzen, die von der Wirbelsäule ausgehen, erfordern eine sorgfältige Untersuchung, die über die Beurteilung von Strukturen und Funktionen hinausgeht. Doris Brötz, eine erfahrene Physiotherapeutin, und Michael Weller, Professor für Neurologie, präsentieren in ihrem Fachbuch ihre klinische und wissenschaftliche Arbeit zu Bandscheibenschädigungen. Sie bieten umfassende Einblicke in die mechanische Physiotherapie bei diesen Erkrankungen, ergänzt durch ärztliche Diagnostik und Therapie. Das Buch behandelt die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Epidemiologie, die Durchführung von Untersuchungen, einschließlich Anamnese und Bewegungstests, sowie die Dokumentation in Befundbögen. Es beleuchtet die konservative und postoperative Therapie von Bandscheibenschäden in der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule und thematisiert Rehabilitation und Prävention. Besonderes Augenmerk liegt auf der Therapie nach dem McKenzie-Konzept, dessen positive Auswirkungen auf betroffene Patienten die Autoren durch eigene Studien belegen. Zudem geben sie einen Überblick über relevante Studien zur Physiotherapie und Bandscheibenschäden, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Therapeuten macht.

Publication

Book purchase

Diagnostik und Therapie bei Bandscheibenschäden, Doris Brötz

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating