
Parameters
More about the book
Der erfolgreiche Stadtführer – jetzt neu überarbeitet und ergänzt! Er bietet umfassende Informationen zu Stadt und Umgebung: kompakt, handlich und unentbehrlich. Neu sind die Informationen zu Postgalerie, ECE, Eliteuniversität, Platz der Grundrechte und der neuen Messe. Karlsruhe, gegründet 1715 durch Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach, hat eine bewegte Geschichte. Als evangelisches „Gegenstück“ zur katholischen Markgrafschaft Baden-Baden und Residenzstadt wurde Karlsruhe nach dem Erlöschen der Baden-Badener Linie Zentrum der vereinigten Markgrafschaft. Die Planstadt mit ihrem fächerförmigen Stadtbild, Schloss und Parkanlagen zieht zahlreiche Touristen an. Karlsruhe ist zudem Sitz des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts, was der Stadt eine bedeutende Rolle im politischen Alltag verleiht. Als Wissenschafts- und Kulturhochburg hat sie sich im europäischen Kontext etabliert. Der Stadtführer lädt zu Rundgängen durch die Sehenswürdigkeiten Karlsruhes und den alten Stadtteil Durlach ein. Ansprechende Abbildungen und ein übersichtlicher Stadtplan regen zur eigenen Erkundung an. Eine spannende, fundierte stadtgeschichtliche Einführung macht die Entwicklung der „Residenz des Rechts“ erlebbar. Praktisch ist der große Informationsteil mit Tipps zu Einkaufsmöglichkeiten, Hotels, Museen, Gastronomie und Verkehr.
Book purchase
Karlsruhe - der Stadtführer, Sibylle Peine
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
No one has rated yet.