Parameters
More about the book
Otto A. Strecker AFC Consultants International - Zukünftige Anforderungen an Landwirte und Landwirtschaftsverwaltungen. Perspektiven und Trends Birgit Rode Multifunktionale Landwirtschaft am Beispiel Ostfrieslands Jörg Wilke Land am Wasser - Wesermarsch in Bewegung Thomas Brückner/ Rainer Riemenschneider Regionalberatung als Instrument zur Entwicklung ländlicher Räume. Weiterentwicklung und Etablierung in Niedersachsen. Einführung in die AG 1 Andreas Gnekow-Metz Wandel mit großen Gruppen - Ressourcenorientierte Kommunikation ermöglichen durch Zukunftskonferenzen, Open Space u. a. Einführung in die AG 2 Rainer Tormin Veränderungsmanagement in der Landwirtschaftsverwaltung. Einführung in die AG 4 Karin Ellermann-Kügler Neue Wege braucht das Land - Veränderungsmanagement in der Landwirtschaft. Einführung in die AG 6 Jürgen Wilhelm Wie werden wir konkret, wenn wir die Chancen neuer Managementstrategien für die Landwirtschaft nutzen wollen? Jutta Beringer Neue Wege braucht das Land - Veränderungsmanagement in der Landwirtschaft Andreas Gnekow-Metz/ Kerstin Lanje Balanceakt zwischen Wertewelten - einen globalen Warenstrom mit einer Zukunftskonferenz verändern
Book purchase
Neue Wege braucht das Land, Kerstin Lanje
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Neue Wege braucht das Land
- Subtitle
- Veränderungsmanagement in der Landwirtschaft
- Language
- German
- Authors
- Kerstin Lanje
- Publisher
- Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle
- Publisher
- 2003
- ISBN10
- 3817269013
- ISBN13
- 9783817269013
- Series
- Loccumer Protokolle
- Category
- Agriculture
- Description
- Otto A. Strecker AFC Consultants International - Zukünftige Anforderungen an Landwirte und Landwirtschaftsverwaltungen. Perspektiven und Trends Birgit Rode Multifunktionale Landwirtschaft am Beispiel Ostfrieslands Jörg Wilke Land am Wasser - Wesermarsch in Bewegung Thomas Brückner/ Rainer Riemenschneider Regionalberatung als Instrument zur Entwicklung ländlicher Räume. Weiterentwicklung und Etablierung in Niedersachsen. Einführung in die AG 1 Andreas Gnekow-Metz Wandel mit großen Gruppen - Ressourcenorientierte Kommunikation ermöglichen durch Zukunftskonferenzen, Open Space u. a. Einführung in die AG 2 Rainer Tormin Veränderungsmanagement in der Landwirtschaftsverwaltung. Einführung in die AG 4 Karin Ellermann-Kügler Neue Wege braucht das Land - Veränderungsmanagement in der Landwirtschaft. Einführung in die AG 6 Jürgen Wilhelm Wie werden wir konkret, wenn wir die Chancen neuer Managementstrategien für die Landwirtschaft nutzen wollen? Jutta Beringer Neue Wege braucht das Land - Veränderungsmanagement in der Landwirtschaft Andreas Gnekow-Metz/ Kerstin Lanje Balanceakt zwischen Wertewelten - einen globalen Warenstrom mit einer Zukunftskonferenz verändern