Explore the latest books of this year!
Bookbot

Theorie und Empirie transregionaler Kooperation am Beispiel des Asia Europe Meeting (ASEM)

More about the book

Das im Jahre 1996 initiierte Asia-Europe Meeting (ASEM) bildete die Grundlage für die Dynamisierung der Beziehungen zwischen den beiden Weltwirtschaftsregionen Europa und Ostasien. Welche Funktionen kann ASEM in einer globalisierten Welt mit entsprechendem Regelungsbedarf übernehmen? Welche Rückwirkungen ergeben sich aus der funktionalen Leistungsbilanz von ASEM in Hinblick auf die Stabilität des Systems internationalen Regierens? Auf der Grundlage eines Modells aus der neueren Interregionalismusforschung wird die Aufgabenerfüllung des Asia- Europe Meeting auf der regionalen, transregionalen und globalen Ebene der Kooperation untersucht. Wichtigstes Ergebnis der Analyse ist der Befund, dass ASEM einen weitgehend positiven Stabilitätsbeitrag auf der regionalen und transregionalen Ebene leistet. Dem steht jedoch eine negativer Beitrag zur Verrechtlichung globaler Ordnungsstrukturen gegenüber. ASEM kann langfristig nur dann eine funktionale Rolle im internationalen System spielen, wenn der bislang informell gehaltene Kooperationsstil eine Verrechtlichung erfahren würde.

Book purchase

Theorie und Empirie transregionaler Kooperation am Beispiel des Asia Europe Meeting (ASEM), Howard Loewen

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating