![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Dieses Buch ist in Teilen aus den Vorträgen einer Fachtagung unter dem Titel "„Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft“" entstanden. Die Fachtagung fand in Zusammenarbeit mit dem Modellversuch INTEGRA, dem Bundesinstitut für Berufsbildung und der Technischen Universität Berlin statt. Im ersten Teil des Bandes werden theoretische Aspekte der Handlungsorientierung angesprochen und fachdidaktische Positionen markiert. Der zweite Teil enthält ausgewählte - in verschiedenen Regionen entwickelte - didaktische Materialien, die von den jeweiligen Verfassern vorgestellt und von Experten kritisch kommentiert werden. Im Laufe der Tagung stellte sich heraus, dass ein großen Problem, sowohl der Lehrenden in den beruflichen Schulen als auch der Ausbilder in den Betrieben und in den Überbetrieblichen Ausbildungsstätten, die Zwischen- und Abschlussprüfungen sind. Nach handlungsorientiertem Unterricht in der Berufsschule und entsprechend konzipierter Unterweisung in den Überbetrieblichen Einrichtungen, werden die pädagogischen Bemühungen um ihren Erfolg gebracht, wenn in den Prüfungen nach dem Multiple-Choice-System reines Faktenwissen abgefragt wird. Deswegen hat der Herausgeber dieses Bandes ein drittes Kapitel über die Prüfungen in den neugeordneten Bauberufen hinzugefügt. Zudem werden in einem vierten Kapitel beispielhaft einige der in diesem Band diskutierten Arbeits- und Lernaufgaben vollständig abgedruckt. Aus dem Inhalt: Teil I: Aufbau von Kompetenzen für die Baupraxis durch handelndes Lernen, Teil II: Neue Ausbildungsmaterialien für die berufliche Bildung in der Bauwirtschaft - Konzepte und kritische Bewertung, Teil II: Prüfungen im Wandel - Konsequenzen und Perspektiven einer veränderten Ausbildung, Teil IV: Arbeits- und Lernaufgaben - Ausgewählte Beispiele.
Book purchase
Kompetenz für die Baupraxis, Johannes Meyser
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Kompetenz für die Baupraxis
- Language
- German
- Authors
- Johannes Meyser
- Publisher
- Christiani
- Released
- 2003
- ISBN10
- 3871250961
- ISBN13
- 9783871250965
- Category
- Construction and Statics
- Description
- Dieses Buch ist in Teilen aus den Vorträgen einer Fachtagung unter dem Titel "„Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft“" entstanden. Die Fachtagung fand in Zusammenarbeit mit dem Modellversuch INTEGRA, dem Bundesinstitut für Berufsbildung und der Technischen Universität Berlin statt. Im ersten Teil des Bandes werden theoretische Aspekte der Handlungsorientierung angesprochen und fachdidaktische Positionen markiert. Der zweite Teil enthält ausgewählte - in verschiedenen Regionen entwickelte - didaktische Materialien, die von den jeweiligen Verfassern vorgestellt und von Experten kritisch kommentiert werden. Im Laufe der Tagung stellte sich heraus, dass ein großen Problem, sowohl der Lehrenden in den beruflichen Schulen als auch der Ausbilder in den Betrieben und in den Überbetrieblichen Ausbildungsstätten, die Zwischen- und Abschlussprüfungen sind. Nach handlungsorientiertem Unterricht in der Berufsschule und entsprechend konzipierter Unterweisung in den Überbetrieblichen Einrichtungen, werden die pädagogischen Bemühungen um ihren Erfolg gebracht, wenn in den Prüfungen nach dem Multiple-Choice-System reines Faktenwissen abgefragt wird. Deswegen hat der Herausgeber dieses Bandes ein drittes Kapitel über die Prüfungen in den neugeordneten Bauberufen hinzugefügt. Zudem werden in einem vierten Kapitel beispielhaft einige der in diesem Band diskutierten Arbeits- und Lernaufgaben vollständig abgedruckt. Aus dem Inhalt: Teil I: Aufbau von Kompetenzen für die Baupraxis durch handelndes Lernen, Teil II: Neue Ausbildungsmaterialien für die berufliche Bildung in der Bauwirtschaft - Konzepte und kritische Bewertung, Teil II: Prüfungen im Wandel - Konsequenzen und Perspektiven einer veränderten Ausbildung, Teil IV: Arbeits- und Lernaufgaben - Ausgewählte Beispiele.