![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Ziel dieses Buchs ist die systematische Aufarbeitung und verständliche Wiedergabe der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, insbesondere des für das Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenats zum GmbH-Recht. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis und befindet sich unter Berücksichtigung der jetzt schon zahlreich vorhandenen Entscheidungen zum MoMiG auf dem neuesten Stand. Themenschwerpunkte: Errichtung der GmbH (U. a. Vorgründungsgesellschaft, Vor-GmbH, Haftungsfragen, wirtschaftliche Neugründung); Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt); Kapitalaufbringung bei Gründung und Kapitalerhöhung (Bareinlage, Voreinzahlung auf künftige Kapitalerhöhung / Sacheinlage und verdeckte Sacheinlage / Hin- und Herzahlen / Cash-Pooling); Erhaltung des Stammkapitals (Rückgewährverbot, Cash-Pooling); Haftungsdurchgriff auf die Gesellschafter (U. a. Vermögensvermischung, materielle Unterkapitalisierung, Existenzvernichtungshaftung); Geschäftsanteil (Rechtliche Übertragung des Geschäftsanteils, Gutgläubiger Erwerb / Reformierte Gesellschafterliste / Einziehung des Geschäftsanteils); Ausschluss, Austritt und Abfindung; Treuepflicht in der GmbH; Aufsichtsrat; Gesellschafterversammlung (Aufgaben der Gesellschafterversammlung / Einberufung, Beschlussfassung und Beschlussmängelrecht); GmbH-Geschäftsführer (Organverhältnis und Anstellungsvertrag / Innen- und Außenhaftung des Geschäftsführers, Haftung im Vorfeld der Insolvenz, Entlastung durch Beratung)
Book purchase
GmbH-Recht - höchstrichterliche Rechtsprechung, Hartwig Henze
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- GmbH-Recht - höchstrichterliche Rechtsprechung
- Language
- German
- Authors
- Hartwig Henze
- Publisher
- RWS-Verl. Kommunikationsforum
- Released
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3814503244
- ISBN13
- 9783814503240
- Series
- Wirtschaftsrecht aktuell
- Category
- Legal literature
- Description
- Ziel dieses Buchs ist die systematische Aufarbeitung und verständliche Wiedergabe der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, insbesondere des für das Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenats zum GmbH-Recht. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis und befindet sich unter Berücksichtigung der jetzt schon zahlreich vorhandenen Entscheidungen zum MoMiG auf dem neuesten Stand. Themenschwerpunkte: Errichtung der GmbH (U. a. Vorgründungsgesellschaft, Vor-GmbH, Haftungsfragen, wirtschaftliche Neugründung); Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt); Kapitalaufbringung bei Gründung und Kapitalerhöhung (Bareinlage, Voreinzahlung auf künftige Kapitalerhöhung / Sacheinlage und verdeckte Sacheinlage / Hin- und Herzahlen / Cash-Pooling); Erhaltung des Stammkapitals (Rückgewährverbot, Cash-Pooling); Haftungsdurchgriff auf die Gesellschafter (U. a. Vermögensvermischung, materielle Unterkapitalisierung, Existenzvernichtungshaftung); Geschäftsanteil (Rechtliche Übertragung des Geschäftsanteils, Gutgläubiger Erwerb / Reformierte Gesellschafterliste / Einziehung des Geschäftsanteils); Ausschluss, Austritt und Abfindung; Treuepflicht in der GmbH; Aufsichtsrat; Gesellschafterversammlung (Aufgaben der Gesellschafterversammlung / Einberufung, Beschlussfassung und Beschlussmängelrecht); GmbH-Geschäftsführer (Organverhältnis und Anstellungsvertrag / Innen- und Außenhaftung des Geschäftsführers, Haftung im Vorfeld der Insolvenz, Entlastung durch Beratung)