Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Erklärungskraft des Motivations-Prozess-Modells von Dweck und Leggett bei der Veränderung sprachrezeptiven Handelns

Authors

Parameters

More about the book

Sprachrezeptives Handeln, d.h. das Verstehen von Gesprächsäußerungen, läßt sich mittels einer multimedialen Lernumgebung fördern. Da sich in bisherigen Studien Hinweise für die Wichtigkeit motivationaler Faktoren zur Erklärung von Lernverläufen ergeben hatten, galt es in dieser Arbeit zunächst einen geeigneten Motivationsansatz zu finden. Sodann wird in dieser Studie untersucht, ob dieser zur Klärung der Lernverläufe beitragen kann. Für eine motivationale Variable des gewählten Motivationsansatzes - die sogenannte Leistungszielorientierung - zeigen sich signifikante Änderungen im Verlauf des Trainings. Zwischen den motivationalen Variablen und der Lernleistung treten zwar zu den einzelnen Trainingszeitpunkten keine signifikanten Zusammenhänge auf, es zeigen sich jedoch Zusammenhänge zwischen einigen Variablen des Motivationsansatzes und der Nutzung der Lernumgebung zu verschiedenen Trainingszeitpunkten. Mögliche Erklärungen für diese Zusammenhänge werden diskutiert.

Book purchase

Die Erklärungskraft des Motivations-Prozess-Modells von Dweck und Leggett bei der Veränderung sprachrezeptiven Handelns, Maria Linz

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating