![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Widu-Wolfgang Ehlers (Berlin): Antike und klassisch-philologische Editionsverfahren H. T. M. van Vliet (Den Haag): Altphilologie und Editionswissenschaft in den Niederlanden: Die Leydener Schule Hans-Gert Roloff (Berlin): Karl Lachmann, seine Methode und die Folgen Alain Corbellari (Neuchâtel): Joseph Bédier und die Edition mittelalterlicher Texte Winfried Woesler (Osnabrück): Neugermanistische Editionsleistungen des 19. Jahrhunderts Hans Zeller (Fribourg, Ue): Die Entwicklung der textgenetischen Edition im 20. Jahrhundert Almut Grésillon (Paris): Die „critique génétique“ im Kontext der Edition Hans Walter Gabler (München): Buchkunde und Edition: die anglo-amerikanische Textkritik im 20. Jahrhundert Matthias Thumser (Berlin): Verfahrensweisen bei der Edition deutschsprachiger Geschichtsquellen (13.-16. Jahrhundert) Walter Jaeschke (Bochum): Editorische Verfahren und Leistungen philosophischer Ausgaben Heimo Reinitzer (Hamburg): Beiträge zur Geschichte der Verfahrensweisen bei Bibeleditionen Wilhelm Ott (Tübingen): Elektronisches Edieren
Book purchase
Geschichte der Editionsverfahren vom Altertum bis zur Gegenwart im Überblick, Hans Gert Roloff
- Language
- Released
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Geschichte der Editionsverfahren vom Altertum bis zur Gegenwart im Überblick
- Language
- German
- Authors
- Hans Gert Roloff
- Publisher
- Weidler
- Released
- 2003
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3896932314
- ISBN13
- 9783896932310
- Category
- Other textbooks
- Description
- Widu-Wolfgang Ehlers (Berlin): Antike und klassisch-philologische Editionsverfahren H. T. M. van Vliet (Den Haag): Altphilologie und Editionswissenschaft in den Niederlanden: Die Leydener Schule Hans-Gert Roloff (Berlin): Karl Lachmann, seine Methode und die Folgen Alain Corbellari (Neuchâtel): Joseph Bédier und die Edition mittelalterlicher Texte Winfried Woesler (Osnabrück): Neugermanistische Editionsleistungen des 19. Jahrhunderts Hans Zeller (Fribourg, Ue): Die Entwicklung der textgenetischen Edition im 20. Jahrhundert Almut Grésillon (Paris): Die „critique génétique“ im Kontext der Edition Hans Walter Gabler (München): Buchkunde und Edition: die anglo-amerikanische Textkritik im 20. Jahrhundert Matthias Thumser (Berlin): Verfahrensweisen bei der Edition deutschsprachiger Geschichtsquellen (13.-16. Jahrhundert) Walter Jaeschke (Bochum): Editorische Verfahren und Leistungen philosophischer Ausgaben Heimo Reinitzer (Hamburg): Beiträge zur Geschichte der Verfahrensweisen bei Bibeleditionen Wilhelm Ott (Tübingen): Elektronisches Edieren