More about the book
Die Pilzkunde ist ein faszinierendes Wissensgebiet, das nie endet. In der feuchtwarmen Jahreszeit wachsen vielfältige Pilze in Wäldern, Wiesen und Feldern. Während viele durch ihre Schönheit erfreuen, sind einige giftig, während andere schmackhafte Speisepilze sind. Um in dieser Vielfalt zurechtzukommen, ist es wichtig, die Pilze schrittweise kennenzulernen – nicht alle auf einmal, sondern einen nach dem anderen. Ein Waldspaziergang wird umso schöner, wenn wir die Pilze als vertraute Begleiter erkennen. Dieses Büchlein dient als hilfreicher Ratgeber, um die Eigenarten der häufigsten Pilze zu verstehen, einschließlich der Anpassungen ihres Fruchtkörpers an verschiedene Umgebungen. Es erklärt auch das Pilzgeflecht, die eigentliche Pilzpflanze, sowie deren Vermehrung. Zudem werden wir in die richtige Bestimmung, das Sammeln und die Verwertung von Pilzen eingeführt. Besonders für Anfänger hilft es, die Angst vor giftigen Arten zu überwinden, die oft dazu führt, dass man ganz auf Pilze verzichtet. Während es unmöglich ist, in der Pilzkunde allwissend zu sein, ist es durchaus machbar, sich Kenntnisse anzueignen, die es uns ermöglichen, den Pilzreichtum unserer heimischen Landschaft zu nutzen.
Book purchase
Unsere Pilze, Friedrich Böhme
- Language
- Released
- 1950
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.