Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sittenverstoß und Privatautonomie

More about the book

Bei den so genannten Angehörigenbürgschafts- und den Kollisionsfällen zwischen Globalzessionen und verlängerten Eigentumsvorbehalten sieht sich der Rechtsanwender inzwischen einer kaum noch nachvollziehbaren Kasuistik gegenüber. Diese Arbeit strukturiert die von der Rechtsprechung vorgenommene Sittenwidrigkeitsprüfung und arbeitet die vorhandene Judikatur systematisch auf. Sie zeigt, dass der innere Grund für die Wirksamkeitskontrolle in der durch Vertrag entstandenen, aber nicht privatautonom übernommenen Belastung des Angehörigen bzw. Vorbehaltsverkäufers liegt und dass die Wirksamkeit der Bürgschaft oder Globalzession von einer Prüfung abhängt, deren Struktur dem Tatbestand des § 138 Abs. 2 BGB entspricht. Die Arbeit richtet sich an Juristen, die auf Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung nach einer systematischen Lösung der Angehörigenbürgschafts- bzw. der Kollisionsfälle suchen.

Book purchase

Sittenverstoß und Privatautonomie, Jochen Naumann

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating