
Parameters
Categories
More about the book
Planung, Management und Gesetzgebung im Pflegebereich müssen ihren Fokus weg vom innerbetrieblichen Geschehen zu überbetrieblichen Zusammenhängen und von der kurzfristigen zur langfristigen Perspektive richten. Dies ist das Ergebnis der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung, in der sich der Autor mit pflegespezifischen Zielen, Inhalten des Begriffs der Wirtschaftlichkeit sowie dessen Einbindung in den konkreten Ordnungsrahmen für Pflege befasst. Daraus entwickelt er Instrumente, mit denen die vom Gesetzgeber beabsichtigte gemeinsame Verantwortung aller an der Pflege Beteiligten in die Realität umgesetzt werden kann. Als Basis dient ihm eine Systematisierung des gesetzlichen Willens, dessen Abgleich mit den ökonomischen Gesetzen und eine Untersuchung der Wirtschaftsordnung für die Pflege zwischen Markt und Staat.
Book purchase
Wirtschaftlichkeit in der Pflege, Johannes Zacher
- Language
- Released
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Wirtschaftlichkeit in der Pflege
- Language
- German
- Authors
- Johannes Zacher
- Publisher
- Lambertus
- Released
- 2003
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3784115020
- ISBN13
- 9783784115023
- Category
- Business and Economics
- Description
- Planung, Management und Gesetzgebung im Pflegebereich müssen ihren Fokus weg vom innerbetrieblichen Geschehen zu überbetrieblichen Zusammenhängen und von der kurzfristigen zur langfristigen Perspektive richten. Dies ist das Ergebnis der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung, in der sich der Autor mit pflegespezifischen Zielen, Inhalten des Begriffs der Wirtschaftlichkeit sowie dessen Einbindung in den konkreten Ordnungsrahmen für Pflege befasst. Daraus entwickelt er Instrumente, mit denen die vom Gesetzgeber beabsichtigte gemeinsame Verantwortung aller an der Pflege Beteiligten in die Realität umgesetzt werden kann. Als Basis dient ihm eine Systematisierung des gesetzlichen Willens, dessen Abgleich mit den ökonomischen Gesetzen und eine Untersuchung der Wirtschaftsordnung für die Pflege zwischen Markt und Staat.