Explore the latest books of this year!
Bookbot

Unternehmensrechtsform und Steuern

More about the book

Die Unternehmensbesteuerung hat durch die Unternehmenssteuerreform 2001 einen grundlegenden Systemwechsel erfahren, was die Rechtsformwahl bei Unternehmensgründungen oder -umwandlungen hinsichtlich der Steuerkriterien erheblich beeinflusst. Die zuvor bestehenden rechtsformabhängigen Besteuerungsunterschiede wurden durch die Reform weiter verschärft. In diesem Werk werden die rechtsformabhängigen Gestaltungsmöglichkeiten zur Beeinflussung der ertragsteuerlichen Belastung systematisch überprüft. Zudem wird der absolute Steuervorteil bestimmt, um zu klären, ob der Planungsaufwand gerechtfertigt ist und das Kriterium der Wirtschaftlichkeit erfüllt wird. Viele Veröffentlichungen zur Rechtsformwahl nach der Reform behandeln meist Teilaspekte und sind einzelfallorientiert. Im Gegensatz dazu bietet diese Untersuchung eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Analyse der steuerbedingten Rechtsformwahl und -gestaltung. Es werden Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und ausgewählte Rechtsformkombinationen wie die GmbH & Co. KG sowie atypisch stille Gesellschaften behandelt. Schwerpunkte sind unter anderem Gesellschafter-Geschäftsführergehälter, verdeckte Gewinnausschüttungen, Gewerbesteuerpflicht als Steuersparmodell, Angehörigen-Vergütungen und mittelbare gewerbliche Vermögensanlagen.

Book purchase

Unternehmensrechtsform und Steuern, Thomas Freyer

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating